Kunst in Seitengassen

Kunst in Seitengassen

Anna Alte
Konstantin Behr
Leon Dorr
Sissi Hunold
Fabienne Margue
Sophie Olligschläger 

Die Teilnahme an den Workshops und der Ausstellung ist kostenlos.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl für die Workshops. 
Anmeldung nötig:
Vor- und Nachname + Workshopname an
E-Mail: kunstinseitengassen@gmail.com

Di. 23.04. – 14:00 – 16:00 Workshop: 
ICH UND MEINE TRAUMWELT
Hier wollen wir uns gemeinsam die Zeit nehmen unseren Träumen zu folgen- wer bin ich und wie erlebe ich meine Umwelt? Was wünsche ich mir? Mit Zauberkreide, viel Phantasie und Freude werden eure Träume aufs Papier gebracht.
Zielgruppe: 5-9 Jahre 

Mi. 24.04. – ab 18:00 Offener Start – Offenes Ende Workshop:
NACHBARSCHAFTSMALEN
Was klingt schöner als alleine kreativ zu sein? Genau! Gemeinsam kreativ zu sein!
Das inspiriert nicht nur, sondern sorgt auch für gute Unterhaltungen und neue Bekanntschaften, denn Kunst machen verbindet. Käse, Cracker und Wein erledigen den Rest!
Zielgruppe: 16-99 Jahre

Do. 24.04. 16:00-18:00 Workshop:
URBAN SKETCHING – DEINE STADT – DEIN BLICK 
Entdecke die Stadt mit neuen Augen und lerne, ihre einzigartigen Momente mit Stift und Papier festzuhalten. Hier bist du willkommen, ob zum Einsteigen oder Fortschreiten.
Zielgruppe: 9-15 Jahre 

Fr. 25.04. – 16:00 – Vernissage Eröffnung
Taucht ein in eine Welt voller Farben, Klänge und kreativer Begegnungen! Ab 16:00 Uhr verwandeln wir versteckte Ecken und verwinkelte Gassen in eine lebendige Bühne für Kunst und Musik.
Für den passenden Soundtrack sorgt das für House bekannte DJ-Kollektiv Taban Schmunkeln mit handverlesenem Vinyl. Begleitet wird der Abend von mitreißender Live-Musik des integrativen Kültürklüngel Orkestar, welches Seelen und Impulse aus der ganzen Welt mit Spaß zusammenführt.
Nicht nur zuschauen ist gefragt – wir laden euch ein, selbst kreativ zu werden und gemeinsam ein interaktives Kunstwerk zu erschaffen, das mit jeder Besuchsperson wächst. Lasst euch treiben, entdeckt die kunstschaffende Person in euch und erlebt die Kunst in den Seitengassen.

Freut euch auf die beste Pizza aus dem Ofen der Flammbar, begleitet von frischen Drinks.
Kommt vorbei und werdet Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!

Sa.26.04 – 14:00 – 22:00 – Finissage 
Am Samstag laden wir zum Vorbeikommen und ausklingen einer tollen Woche voller Kunst, Vielfalt und Begegnung ein.

SiebenSinn

Die Kunstgruppe Atelier7on zeigt vom 5. bis 9. Juni 2025 in der Fabrik 45 aktuelle Positionen mit Malerei, Zeichnung und keramischen Objekten. Die Vernissage der Ausstellung "SiebenSinn" findet am Donnerstag, den 5. Juni um 19.00h statt.
Die sieben Künstlerinnen haben sich 2022 zur Gruppe Atelier7on zusammengeschlossen. Sie leben und arbeiten im Rheinland von Unkel im Süden bis Düsseldorf im Norden. Atelier7on bereichert sich durch kontinuierlichen Austausch, live und online. Die Künstlerinnen sehen Vielfalt als ihre Stärke.
Der Bergisch Gladbacherin Marion Canis geht es in ihren überwiegend Arbeiten um das innere Band des Menschen mit allem anderen natürlichen Leben. Sie zeigt mit ihren Porzellanobjekten und Malereien Mischwelten aus Menschen und anderen Lebewesen.
In der Kunst von Ingrid Conrady aus Bonn spielt die Fotografie, die Wiedergabe der eigenen Wirklichkeit, eine wesentliche Rolle. Durch Interpretation von Atmosphäre und Stimmung entwickelt sie neue Werke und findet Kombinationen von Malerei und Fotografie.
Die Arbeiten von Jutta Gielisch erzeugen eine ästhetische Spannung, mal durch den Dialog von malerischen und grafischen Elementen, mal durch Schichtungen aus Naturdarstellungen und Abstraktionen. Die Düsseldorferin verbindet in ihren Bildern eine heiter-ruhige Klarheit mit Zeichen aus einer anderen Sphäre.
Die Brühlerin Alice Schneider erzählt mit ihren figurativen Bildern gerne Geschichten, wobei sie das Unperfekte und Skurrile besonders inspiriert. Sie lässt sich im Prozess des Malens von spontanen Ideen leiten und arbeitet mit Übertreibungen und Verzerrungen.
Hildegard Schnorrenberg arbeitet in ihren abstrakten Bildern mit feinen Schichten von Lasuren. Darüber hinaus zeigt sich die Viersenerin in dieser Ausstellung vielseitig.
Licht und Eindruck des Augenblicks sind die Inspirationsquelle von Heidemarie Winkelmann. Ihre Natur-, Porträt- und Aktbilder entstehen schnell und impulsiv in einer Vielfalt von Techniken.
Birgit Zimt erkundet mit ihren Werken spirituelle Räume, weitere Motive sind Menschen und die Natur. Ihre Kompositionen bereitet sie in Fotografien vor und entwickelt sie zu großformatigen Malereien sowie Drucken.
 
Ausstellung vom 5. bis 9. Juni 2025
Öffnungszeiten: Fr - Mo 14.00 - 18.00h
Vernissage am 5. Juni, 19.00 - 21.00h
Druckversion | Sitemap
© FABRIK45