ESRIN UESUEMUES - SOULSEEDS


Soulseeds: a journey through scents, colors and connectivity


Die Ausstellung „Soulseeds“ der Künstlerin Esrin Uesuemues entführt die Besucher in eine Welt der Gerüche, Farben und Emotionen. Esrin lädt Sie herzlich ein, ihre einzigartigen Soulseed Malereien in der Ausstellungshalle der Fabrik 45 in Bonn zu erleben.


Die Vernissage findet am 28. September 2023 ab 19 Uhr statt und markiert den Auftakt einer dreitägigen künstlerischen Reise. In den folgenden Tagen, vom 29. September bis zum
1. Oktober, öffnet die Ausstellung täglich von 14 bis 19 Uhr ihre Türen.


Esrin, eine gebürtige Bonner Künstlerin, präsentiert mit Soulseeds eine eindrucksvolle Sammlung von Malereien, die ihre Wahrnehmung von Gerüchen über die letzten zwei Jahre präsentieren. Eine Installation, begleitet von Musik, erweckt die Sinne und lädt die Besucher ein, in eine Welt der Farben einzutauchen.
Darüber hinaus wird es ein kleines „Labor“ geben, in dem Esrin ihre eigens hergestellten Farb- pigmente vorstellt.
Am Samstag erwartet die Besucher ein interaktiver Workshop. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an Esrin’s kreativem Schaffen teilzunehmen.


„Soulseeds“ ist nicht nur eine Ausstellung, sondern eine Sinnesreise, die die Verbindung zwi- schen Kunst, Geruch und Emotionen erkundet. Sie sind eingeladen, gemeinsam mit der Künstlerin, in diese Welt einzutauchen.
Für weitere Informationen und Anmeldung für den Workshop besuchen Sie bitte die Website der Künstlerin unter www.esrinue.com oder kontaktieren Sie Esrin per E-Mail unter art@esrinue.com.

<< Roter Faden - Papier Pur >>

Roter Faden - Papier pur
Papier als Trägermaterial für künstlerisches Arbeiten, als Träger von Informationen oder Verbrauchsmaterial ist in unserem Alltag allgegenwärtig. In dieser Ausstellung steht Papier als Material an sich im Mittelpunkt. Es kommt gefaltet, geprägt, gehängt, gebogen in den Raum. Papier kann emotional oder sachlich besetzt sein. Diese Ausstellung zeigt das wohlbekannte Gebrauchs- und Verbrauchsmaterial Papier in wiedererkennbarer und verwandelter Form. Elf Künstler_innen zeigen den jeweils eigenständigen Umgang mit Papier.
JUTTA GOLOMBEK
GABRIELA MROZIK
MAIKE NOWOTTNY
STEFANIE PUNG
BETTINA SIMON
WULPEKULA SchneideR
URSULA TRASCHÜTZ
MARINA SKEPNER
HOLGER ZIMMERMANN
ZWEIIMDRUCK
 
VERNISSAGE
Do. 19. 10,
18.00 H
FR. - So.
20. 10-22.10, I 4.00-18.00 H

<< HierSein >>

Seit einigen Jahren fotografiert Franz Heinbach Menschen der Bonner Altstadt in der Absicht, die Besonderheiten des Stadtviertels auf diese Weise einzufangen. Zu jeder Person entstehen jeweils vier Aufnahmen: Neben einem Porträtfoto gibt es zwei weitere zum beruflichen, privaten oder sozialen Umfeld. Zuletzt stellt das vierte Foto als Außenansicht einen Bezug zur Umgebung her. 
 
Heinbach nähert sich den mehr als 50 Beteiligten mit Aufgeschlossenheit und Respekt. So sind Fotos entstanden, die weder das Anprangern von Missständen noch die romantisierende Verklärung zum Ziel haben. Sie können aber dazu beitragen, Vielfalt, Widersprüche, Unterschiede, Komplexität und sogar Ärgernisse als positive und stabilisierende Elemente des städtischen Lebens wahrzunehmen. 
 
Vom 27. - 29. Okt. 2023 sind die Bilder unter dem Titel „HierSein“ in der Fabrik 45, Hochstadenring 45, 53119 Bonn zu sehen.
Die Vernissage findet am Freitag um 19 Uhr statt, am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

<< NACHTFLOHMARKT >>

Der legendäre Nachtflohmarkt in der Fabrik45. Immer tolle Stände mit Trödel, Antikem, Skurrilem, und tollen Kleidungsstücken. Nachtflohmarkt in der Fabrik 45 an der Viktoriabrücke
Samstag, 4.November 2023 von 17 bis 22 Uhr
Der Eintritt ist wie immer frei ❤
 

Druckversion | Sitemap
© FABRIK45